Wir Zeichnen Den Menschen
LINK ::: https://blltly.com/2tI0ru
Die menschliche Figur in ihren korrekten Körperproportionen zu erfassen, ist eine recht einfache Aufgabe. Wenn du erst einmal weißt, wie man die menschlichen Körperproportionen einfängt, kannst du die Variablen anpassen, um alle Arten von Körperformen zu zeichnen. In dieser Anleitung werden wir die Körperproportionen eines Mannes und einer Frau zeichnen.
Wir wollen mit dem Zeichnen eines männlichen Körpers beginnen, indem wir den allgemeinen Prozess der Formung einer menschlichen Figur anhand eines in acht gleiche Abschnitte unterteilten Rasters erarbeiten. Dies wird uns helfen, sowohl die männliche als auch die weibliche menschliche Figur genau zu zeichnen.
Wir beginnen damit, ein vertikales Gitter mit acht Zeilen und zwei Spalten zu zeichnen. In der Mitte des Rasters verläuft eine vertikale Linie, die das Raster aus acht Reihen in zwei Hälften teilt, so dass sechzehn Blöcke übrig bleiben. Das Raster kann so breit und so lang sein, wie du möchtest.
Allerdings solltest du darauf achten, dass die Zeilen gleich hoch und die Spalten gleich breit sind. Auf diese Weise können wir unsere menschliche Figur so symmetrisch wie möglich zeichnen.
Sobald wir unser Raster gezeichnet haben, können wir damit beginnen, den Kopf in der ersten Reihe von oben zu zeichnen. Wir wollen sicherstellen, dass sich der Kopf in der Mitte der vertikalen Linie befindet, die die Spalten in zwei Teile teilt. Wir wollen, dass jeder Körperteil gleichmäßig gezeichnet wird.
Von dort aus können wir uns die Reihen nach unten arbeiten, wo wir die Schultern und die Brust zeichnen können. Die untere Brust reicht leicht in die dritte Reihe hinein, wo der Rippenbereich des Rumpfes gezeichnet wird. Im unteren Bereich der dritten Spalte können wir beginnen, die Hüften der menschlichen Figur zu zeichnen.
Wir wollen genauso beginnen, wie wir es bei der Zeichnung des männlichen Körpers getan haben. Um den menschlichen Körper genau zu zeichnen, brauchen wir ein Raster, das uns hilft. Zeichne das Raster mit Bleistift und Lineal, wie du es bei der Zeichnung des männlichen Körpers gemacht hast.
Wir können damit fortfahren, den Kopf in der ersten Reihe zu zeichnen, indem wir ihn in der Mitte der vertikalen Linie zentrieren, die die beiden Spalten voneinander trennt. Wir wollen sicherstellen, dass wir den Kopf so groß zeichnen, dass er beide Linien in der ersten Reihe berührt.
Auch hier können wir den gleichen Prozess wie beim männlichen Körper befolgen, aber dieses Mal wollen wir sicherstellen, dass wir die Brüste an der richtigen Stelle für die weibliche Figur platzieren. Die Brüste werden leicht in die dritte Reihe fallen, wir wollen eine Symmetrie innerhalb der Brust und der Schultern erreichen. Dann können wir auch die Hüften und den Nabelbereich im oberen Teil der vierten Reihe zeichnen.
Wenn wir uns weiter durch die menschliche Figur nach unten arbeiten, können wir die Marine im oberen Teil der vierten Reihe zeichnen. Von dort aus können wir uns nach unten vorarbeiten, indem wir die Hüften in der vierten Reihe zeichnen, wobei der Hüftbereich auf der unteren Linie der vierten Reihe liegt.
Wenn du die restlichen Beine hinzufügst, gehst du genauso vor wie bei der Skizze des männlichen Körpers. Du kannst damit fortfahren, die Schienbeine und Füße zu zeichnen, indem du von der siebten Reihe in die achte gehst, wo die Knöchel und Füße platziert werden.
Nachdem wir nun wissen, wie wir die einzelnen Figuren zeichnen, können wir uns damit befassen, wie wir sie im gleichen Raum zeichnen können, damit die menschlichen Figuren einen Zusammenhang haben, wie sie zusammenpassen. Indem wir die männliche und die weibliche Figur zusammen zeichnen, legen wir fest, wie sie im selben Raum nebeneinander existieren können.
Wir wollen so vorgehen wie bisher, indem wir ein Raster zeichnen, in dem die männliche Figur konstruiert werden soll. Statt acht Reihen für die männliche Figur können wir aber auch neun Reihen machen. Wir behalten das Raster als zwei Spalten bei.
Dann können wir ein weiteres achtzeiliges und zweispaltiges Gitter direkt neben dem neunzeiligen Gitter zeichnen. Wir können beide von unten beginnen, da die unterste Reihe die Platzierung der Füße angibt. Die neunte Reihe oben für die männliche Figur ist eine Möglichkeit, die männliche Figur im Vergleich zur weiblichen Figur zu erhöhen.
Auch der Schrittbereich wird wieder an der gleichen Stelle gezeichnet, nämlich in der vierten und oberen fünften Reihe. In der fünften Reihe beginnen wir, die Hüften zu zeichnen, die in der sechsten Reihe des Rasters in den Oberschenkelbereich übergehen.
Wenn du fortfährst, die Beine zu zeichnen, werden die Knie in der sechsten und siebten Reihe positioniert, wobei der Waden- und Schienbeinbereich ebenfalls etwas länger ausfällt. Die Knöchel und Füße bleiben in der letzten Reihe, in diesem Fall in der neunten Reihe. Die Hände werden immer noch neben den Oberschenkeln liegen, also zwischen der fünften und sechsten Reihe.
Jetzt können wir die weibliche Figur in das Raster neben der männlichen Körperzeichnung zeichnen. Wir können die weibliche Figur nach der normalen Methode mit acht Reihen zeichnen. Wir können das einfach tun, um zu zeigen, wie die Figur jetzt neben der männlichen Figur skaliert wird.
Wenn du mit dem Zeichnen der weiblichen Figur fortfährst, können wir sehen, dass die männliche Figur deutlich größer ist als die weibliche Figur. Eine andere Möglichkeit, eine weibliche Figur im Vergleich zu einer männlichen Figur zu zeichnen, ist, das achtreihige Gitter für beide zu zeichnen.
Dies ist nur eine andere Art, die Größe der männlichen Figur im Vergleich zur weiblichen Figur zu bestimmen. Diese Technik ist auch nur eine andere Art, eine größere Figur zu zeichnen. Dieses Verfahren kann auch auf die weibliche Figur angewendet werden, um ihrer Körperstruktur Höhe zu verleihen.
Dies ist jedoch nur eine spezielle Methode, um die Höhe der Figuren anzupassen. Du kannst immer das normale Verfahren mit acht Reihen anwenden, nur dass du sie für die weibliche oder männliche Figur verkürzt, um die menschliche Figur kleiner zu machen. Das ist der allgemeine Prozess, um angemessene menschliche Proportionen zu zeichnen.
Beim realistischen Zeichnen von Menschen kommt es darauf an, dass du die Längen richtig erfasst. Wenn du die Kopfregel als Maßeinheit verwendest, die die Höhe jeder segmentierten Reihe für die verschiedenen Körperteile bestimmt, erhältst du eine genaue menschliche Figur. Du kannst diese Reihen auch kürzen. Solange der Kopf sie ausfüllt oder sie alle gleich hoch sind, wird die Figur in ihren menschlichen Körperproportionen angemessen aussehen. Eine weitere Möglichkeit, Körperproportionen zu zeichnen, ist das Hinzufügen der neunten Reihe, aber das ist speziell für größere Figuren gedacht. Auch hier gilt: Solange die Reihen alle gleich hoch und durch eine vertikale Linie geteilt sind, kannst du mit der Höhe, dem Affenindex, den Torsi und so weiter spielen. Jetzt, wo du das Wissen hast, kannst du die menschlichen Proportionen zeichnen.
Mut und Pioniergeist zeichnen die Menschen bei ZEKA seit jeher aus. Wohl wissend, dass wir Projekte weitgehend jeder Größenordnungfachkompetent realisieren können, gingen wir frühzeitig in die Offensive. Die Zufriedenheitvieler Auftraggeber ließ uns schnell wachsen und kontinuierlich auf Expansionskurs steuern. Heute zählt ZEKA zu einem der nationalanerkannten und renommierten Unternehmen in der Elektrobau-Branche.
Du willst realistische Menschen zeichnen lernen? Hier findest Du eine wachsende Sammlung verschiedener kostenloser Tutorials, die allesamt eine Schritt für Schritt-Anleitung bieten und mit Beispielzeichnungen versehen sind, damit Du besonders einfach folgen kannst. Egal ob Du erst am Anfang Deiner künstlerischen Reise bist oder bereits viel Erfahrung hast; Menschen zeichnen lernen kann jeder.
Wir beginnen mit einfachen Kreisen und Hilfslinien, die wir zu einem Grundgerüst weiterentwickeln, um menschliche Proportionen zeichnen zu können. Die Formen werden mithilfe von einfache Tipps und Tricks verfeinert und ehe wir uns versehen, haben wir einen Menschen gezeichnet!
Wer mit Talent gesegnet ist, der wird schneller zeichnen lernen können. Wer glaubt kein Talent zu besitzen, der kann dies mit genug Fleiß ausgleichen und ebenfalls gut werden. Wir können nämlich alle lernen, wie man zeichnet.
Oft zeichnen wir in unserem Skizzenbuch die Landschaft oder die Gebäude, jedoch Bilder werden viel unvergesslicher, wenn das normale Alltagsleben in ihnen zu sehen ist. Der Betrachter kann sich mit der Szene viel einfacher identifizieren, er nimmt am Leben teil.
Den Mensch im städtischen Umfeld zeichnen: In schnellen Skizzen Typisches erfassen und das Zeichnen von Menschen in Bewegung stehen im Zentrum dieses Kurses. Tipps zum Zeichnen von Gruppen und zur Perspektive erleichtern das Skizzieren belebter Szenen. Wir zeichnen in der Öffentlichkeit, je nach Wetterlage im Freien oder in Innenräumen. Dieser Kurs eignet sich für alle, die schon Grundlagenkenntnisse im Figürlichen Zeichnen haben.VHS-Website: Informationen und Anmeldung
Lass uns mit dem Körper beginnen: Einen Menschen zu zeichnen, kann auch sehr vereinfacht sein. Die einfachste Form ist nur eine Linie, die Dir vielleicht nicht ausreicht. Wenn Du die nächste Stufe nehmen möchtest, verwenden einfach ein Rechteck mit einem Kreis oben drauf. Kinderleicht.
Ich möchte Dir diese Familie von Elementen vorstellen, um Deine Notizen auf eine einfache und effiziente Weise zu bereichern. So gibt es typischerweise Strichmännchen, Sternmenschen und das typische Spielfigurendesign. Ich persönlich verwende Sternmenschen nicht so oft, weil Handausdrücke für meine Arbeit nützlich und sie bei Sternmenschen schwieriger zu zeichnen sind. Allerdings verwende ich Spielfiguren viel häufiger. Sie sind einfach zu verwenden, wenn wir Gruppen von Menschen zeichnen wollen, wie die Darstellung eines Teams oder eines Publikums. Zwei einfache Beispiele unten: 781b155fdc